Das Ziel einer weitestgehenden Normalisierung der Lebensverhältnisse eines Behinderten kann nur durch Integrationsversuche im gesellschaftlichen Kontext erfolgen. Die Hilfe zur Eingliederung in eine aktive Gemeinschaft ist ein Teil der pädagogischen und heilpädagogischen Ausrichtung im Fichteneck. Vielfältige Angebote, kombiniert mit der täglichen Animation zur
Teilnahme am Geschehen, in dessen Umfeld, im Freizeitangebot und in der Sozialstruktur sind handlungsleitende Prinzipien im „Fichteneck“.
Integration wird u. a. erreicht durch
Je höher der Grad an Mobilität der Bewohner ist, umso erstaunlicher sind die Ergebnisse einer konsequenten Eingliederungshilfe.
Je niedriger andererseits der Grad an Mobilität der Bewohner ist, umso nötiger sind behutsam begonnene Integrationsbemühungen.