Die Pflegeheime „Fichteneck“ gewährleisten nicht nur die üblichen Anforderungen der derzeit geltenden Heimmindestpersonalverordnung. Das Leistungsangebot verlangt mehr: mehr Mitarbeiter, mehr Qualifikation, mehr Berufung zur Hilfe am Menschen, insbesondere im Hinblick auf die Förderung der neurologischen Therapie und der Eingliederungshilfe in unser Pflegeheim. Wünschenswert hierbei ist, dass alle Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche einen entsprechenden Examensabschluss besitzen. Unabdingbar ist letztendlich die fachliche Qualifikation, die stets neueste Erkenntnisse durch interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen vermittelt. Vorteile, die sich durch den stetigen Erfahrungsaustausch mit dem verbundenen Pflegezentrum Am Hanstein in Wahlhausen und dem Pflege- Reha- Zentrum Lindenhof in Eschwege ergeben, sind deshalb von hohem Wert, weil dadurch auch zwischen den Berufsbildern übergreifende Kenntnisse vermittelt werden.
Die Pflegefachkräfte verfügen über einen Abschluß als „Fachkraft für außerklinische
Beatmung“ und nehmen kontinuierlich an qualifizierten Fortbildungen teil, insbesondere im Hinblick auf neurologische Therapie
Zusätzlich hat ein großer Teil der Mitarbeiter aus dem Bereich Pflege und Betreuung eine Basisqualifikation bei Frau Martina Dennerlein mit einem Stundenumfang von 200 Stunden nach dem Thema: „Das biographisch-milieutherapeutische Snoezelenkonzept Dennerlein zur ganzheitlichen Sinnesförderung in der Pflege“ absolviert. Für die Durchführung der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege muss mindestens 70% des Fachpersonals examiniert sein.