Psychosoziale Betreuung

in Verbindung mit der Snoezelen-Therapie

Das Spektrum unseres Hauses konnte durch einen wesentlichen Baustein erweitert werden. Zusätzlich zu den ärztlichen verordneten Therapien und den tagesstrukturierten Maßnahmen finden einzeln bzw. in Kleingruppen Angebote der SNOEZELEN Therapie, individuell auf die Bedürfnisse des spezifischen Klientels ausgerichtet statt.

Das Pflegeheim Fichteneck orientiert sich in seinem ganzheitlichen und aktivierenden Konzept an einer rundum bestmöglichen Betreuungsqualität im Kontext der Eingliederungshilfe (Neurologische Therapie)

Die psychosoziale Betreuung der uns anvertrauten Bewohner und ihrer Angehörigen nimmt dabei einen großen Stellenwert ein.

Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen erleben tiefe Einschnitte in ihrer persönlichen, familiären und beruflichen Biographie. Sie verlieren Fähigkeiten, die ihnen ein bisher selbst bestimmtes Leben ermöglicht haben.

Im persönlichen Bereich des Betroffenen finden sich häufig emotionale Störungen im Sinne einer vermehrten Ängstlichkeit und erniedrigten Frustrationstoleranz. Er muss lernen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit seiner Behinderung fertig zu werden. Nicht selten liegen schwere reaktive Depressionen vor, die den Zugang zu den Bewohnern zusätzlich erschweren.

Hier hilft es, mit den uns zur Verfügung stehenden Instrumenten (SNOEZELEN, Eingliederungshilfe, Neurologische Therapie) eine Verbesserung der uns anvertrauten Menschen herbeizuführen.

Das in unserer Einrichtung integrierte biographisch – milieutherapeutische SNOEZELEN – Konzept nach M. Dennerlein (11/92) bietet verschiedene Möglichkeiten der individuellen psychosozialen Begleitung in einer geschützten Atmosphäre an.

Im Ansatz der Tiefen – und Gestaltpsychologie werden erlebte Ängste, emotionale Themen und Traumen und innerpsychische Themen in Bearbeitung gebracht. Durch das Anwenden verschiedener Methoden (wie beziehungs-besetzte Entspannung, Beruhigung, allgemeine Wahrnehmungsförderung, Krisenprävention, Krisenintervention, biographische Rückerinnerung u. a.) soll der Bewohner  wieder lernen sich als Ganzes wahrzunehmen.

Dieses Konzept bietet die Möglichkeit einer Wahrnehmungsförderung in allen Sinnesbereichen unter Beachtung der Ganzheitlichkeit von Körper, Geist, Seele im SNOEZELEN Raum, SNOEZELEN Bad, aber auch in den Bereichen Lebensalltag und natürlichen Außenbereich. Gemeinsam mit dem Mitarbeiterteam wird dieses Konzept in unserer Einrichtung durch eine SNOEZELEN-Therapeutin und  SNOEZELEN-Pädagogen umgesetzt.

„Ich hole dich da ab, wo du stehst“ , in der sozialtherapeutischen Arbeit heißt dies für uns den Bewohner so anzunehmen wie er ist, mit seinen „Schwächen“ und  Defiziten, seinen Eigenheiten, seinen Wünschen und Bedürfnissen.