Therapie

Die enge Vernetzung von Pflege, Betreuung und Therapie, die speziell bei diesen Betroffenen unverzichtbar ist, steht im „Fichteneck“  im Vordergrund. Dadurch ist eine neurologische „langzeitrehaähnliche“ Versorgung gewährleistet.

Hierfür ist eine kombinierte Pflege-/Betreuungs- und Therapieplanung und -durch­führung erforderlich, die in regelmäßigen Abständen durch die beteiligten Berufs-gruppen erstellt, überprüft und gegebenenfalls korrigiert oder angepasst wird. Durch die feste Einbindung (Kooperationsstatus) von externen Ärzten / Therapeuten (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden) zu den Mitarbeitern im „Fichteneck“ (Fachpflegepersonal, Beschäftigungstherapeuten(in) für soziale Betreuung, Snoezelentherapeut etc.) ist die fachgerechte und erfolgreiche Versorgung unserer Hausbewohner im Wachkoma, nach einem Schlaganfall mit Multipler-Sklerose gewährleistet.

Darüber hinaus stehen – neben den regelmäßigen Visiten – unsere Allgemein- und Fachärzte regelmäßig zu bestimmten Zeiten sowohl den Angehörigen, dem Pflegepersonal und unseren Therapeuten über ihre kassenärztliche Tätigkeit hinausgehend zur Verfügung.